Energiewende

Windenergieanlage Garching

Windenergieanlage

Die Firma Ostwind hat in der Gemeinderatssitzung am 23.02.2021 die Planungen für eine Windenergieanlage auf Garchinger Flur zwischen Garching und dem Echinger Ortsteil Dietersheim vorgestellt. Die Präsentation finden Sie hier:

Windenergieanlage Garching (Präsentation Firma Ostwind)

Appell an die Bayerische Staatsregierung

Gemeinsam mit mittlerweile mehr als 50 anderen bayerischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern habe ich einen Appell an die Staatsregierung formuliert, um den Ausbau erneuerbarer Energien zur Erreichung unserer ehrgeizigen Klimaziele zu erleichtern.

Hier finden Sie den ausführlichen Appell zum Nachlesen.

Energiewende_Klimaschutz

Solarpotential-Kataster

Sie wollen eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Ihres Hauses installieren, wissen jedoch nicht, ob dies wirtschaftlich ist? Dann nutzen Sie das Solarpotentialkataster:

https://www.solare-stadt.de/kreis-freising/Solarpotenzialkataster

Dort können Sie sehen, ob Ausrichtung und Fläche Ihres Daches für eine Belegung mit PV-Modulen geeignet sind und welche Ausbeute Sie erwarten können. Probieren Sie es aus!

Rekommunalisierung des Stromnetzes

Um für die Energiewende gerüstet zu sein, haben wir uns gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde Neufahrn Ende 2016 dazu entschlossen, das Nieder- und Teile des Mittelspannungsnetzes zu rekommunlisieren. Gemeinsam mit der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Freising und der Bayernwerk AG möchten wir unser Stromnetz fit machen für die Energie der Zukunft.

Lesen Sie mehr:

https://www.merkur.de/lokales/freising/eching-neufahrn-unter-strom-7163663.html

Modernisierung der 380kV-Freileitung

Um die Versorgungssicherheit trotz des stetig steigenden Strombedarfs in unserer Region auch künftig zu gewährleisten, wird die Firma Tennet die durch unser Gemeindegebiet führende 380kV-Freileitung neu trassieren. Für Juni 2020 ist ein erneuter Bürgerworkshop geplant, das Planfeststellungsverfahren soll Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres starten. Weiterführende Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Webseite der Firma Tennet:

https://www.tennet.eu/de/unser-netz/onshore-projekte-deutschland/oberbachern-ottenhofen/